Die Fluval Filter bieten eine maximale Filterkapazität und -flexibilität: Jeder Quadratzentimeter des Filtervolumens wird genutzt und die Medien sind auf intelligente Art und Weise angeordnet und sorgen so für die effektivste Filterung. Letztendlich hängt die Effizienz eines Aquarienfilters aber vollkommen von den Medien ab, mit denen die Filterung ausgestattet ist.
Ihr Filter ist nur so effektiv wie die Medien, die Sie in Ihren Filter geben! Wenn Sie Filtermedien verwenden, die nicht von Fluval sind, setzen Sie Ihr Aquarium einer Reihe von Risiken aus: beispielsweise können Verunreinigungen in das Aquarium gelangen oder die Filterleistung kann durch Unregelmäßigkeiten herabgesetzt werden usw.
Warum sollten Sie die Originalmedien von Fluval verwenden?
– Höhere Qualität: In den Laboratorien von Fluval werden ausschließlich hochwertige, langlebige Materialien und Stoffe verwendet. Damit wird gewährleistet, dass Ihr Aquarienwasser gesund und frei von Verunreinigungen ist.
– Bessere Verlässlichkeit: Als Ergebnis von mehr als 40 Jahren Produktentwicklung und -prüfung hat Fluval ein umfangreiches Qualitätssicherungsprogramm implementiert, um die höchstmögliche Medieneffizienz und -zuverlässigkeit zu erreichen.
– Höhere Effektivität: Die Fluval Medien wurden speziell für die Fluval Filter entwickelt, um Schmutzpartikel und Verunreinigungen auf effektivste Art und Weise aufzufangen. So werden beispielsweise die Fluval Schaumstoffeinsätze mit dem Laser geschnitten, um einen Wasserbypass vollständig zu vermeiden. Die Verwendung von anderen Medien kann zu Unregelmäßigkeiten oder Lücken führen, die die Filterleistung beeinträchtigen.
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über einige der Produkte aus dem Fluval Mediensortiment:
– Aktivkohle: Entfernt schädliche Giftstoffe und Gerüche. Die Fluval Aktivkohle wird aus bitumenhaltiger Kohle hergestellt, die mit ihrer Porengröße für die Wasserfilterung optimiert ist. Andere Marken verwenden Aktivkohle auf Kokosnussschalenbasis, die sich eigentlich besser für die Luftfilterung eignet.
– Ammoniak-Entferner: Neutralisiert giftiges Ammoniak, um Fischverluste zu vermeiden. Fluval verwendet ein neues Zeolith-Ausgangsmaterial, Klinoptilolith, das einen verbesserten Reinheitsgrad für eine höhere Ammoniumabsorptionsfähigkeit aufweist. Klinoptilolith wird aufgrund seiner Effizienz häufig in kommunalen Wasserfilterungssystemen eingesetzt.
– Aquarientorf: Erhöht auf natürliche Art und Weise den Säuregehalt des Aquarienwassers, indem Tannine und Huminsäuren in das Wasser abgegeben werden. Der Fluval Torf liegt in Form von komprimierten Pellets vor, die für eine verbesserte, konzentrierte Wirkung bei der pH-Senkung sorgen.
– Mit Harz imprägnierte Pads: Für die Fluval Filter maßgeschneidert und stapelbar. Die Pads (Ammoniak, Nitrit und Phosphat) werden mit dem Laser geschnitten, um einen Wasserbypass vollständig zu vermeiden, und sind stapelbar, so dass sie kombiniert werden können, um eine Vielzahl von Vorteilen auf kleinstem Raum zu erzielen.
– Biomax: Biomax verfügt über eine maximierte Oberfläche, um eine größere Dichte nitrifizierender Bakterienarten anzusiedeln und so Stickstoffverbindungen effektiver in ungiftige Formen umzuwandeln. Die umfangreiche Mikroporenstruktur mit Kanälen, Höhlen und Rillen ist ideal für nitrifizierende Bakterienarten. Zusätzlich verfügt jeder Fluval Biomax Zylinder über eine Mega-Pore für eine noch größere Oberfläche.
Der Besitz eines Aquariums bedeutet, die Verantwortung für das Wohlergehen der Wasserorganismen zu übernehmen, die es bewohnen. Es ist daher die Pflicht des Aquarianers, dem Wasserorganismus die besten Bedingungen zu stellen, damit er gedeihen kann. Daher ist eine Investition in einen Qualitätsfilter und der Schutz dieser Investition durch entsprechende Filtermedien notwendig. Ihre Fische verdienen nur das Beste – geben Sie es ihnen mit den Originalmedien von Fluval!